+33(0)756829392

SEJOUR PARFAIT
Alle Unterkünfte anzeigen
SEJOUR PARFAIT
Die wichtigsten Weihnachtsmärkte im Elsass: Straßburg, Colmar und mehr

Die wichtigsten Weihnachtsmärkte im Elsass: Straßburg, Colmar und mehr

Erleben Sie die festliche Stimmung auf diesen zauberhaften Weihnachtsmärkten im Elsass.

Straßburg – Die Weihnachtshauptstadt

Straßburg wird oft als die „Weihnachtshauptstadt“ bezeichnet und beherbergt einen der ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkte Europas, der bis ins Jahr 1570 zurückreicht. Der Christkindelsmärik erstreckt sich über mehrere Plätze in der Stadt und ist ein Muss für jeden, der das Elsass in der Weihnachtszeit besucht.

  • Ort: Der Hauptmarkt befindet sich rund um den Place Kléber, aber auch am Place Broglie, Place de la Cathédrale und anderen nahegelegenen Orten gibt es festliche Stände.
  • Was Sie erwarten können: Eine Flut von Holzhütten, die alles von handgefertigtem Schmuck bis hin zu lokalen Köstlichkeiten wie pain d’épices (gewürzter Lebkuchen) und Bredeles (elsässische Weihnachtsplätzchen) verkaufen. Verpassen Sie nicht den riesigen Weihnachtsbaum auf dem Place Kléber, der mit Lichtern und Schmuck verziert ist.
  • Besondere Aktivitäten: Straßburg bietet weit mehr als Shopping. Genießen Sie Eislaufen im Freien, lauschen Sie Chören und bewundern Sie die majestätische Kathedrale von Straßburg, die in Weihnachtslichter getaucht ist.

Insider-Tipp: Kommen Sie am späten Nachmittag, um zu sehen, wie der Markt vom Tag in die Nacht übergeht, wenn die Lichter eingeschaltet werden – es ist ein magischer Anblick!

Weihnachtsmarkt in Straßburg

Colmar – Ein Märchenhaftes Weihnachten

Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, durch ein Weihnachtsdorf wie aus einem Märchen zu schlendern, ist der Weihnachtsmarkt in Colmar genau das Richtige für Sie. Die malerischen Kanäle und Fachwerkhäuser der Stadt bieten eine atemberaubende Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte im Elsass.

  • Ort: Colmar hat mehrere Märkte, die größten befinden sich auf dem Place de l'Ancienne Douane, Place des Dominicains und Place Jeanne d'Arc.
  • Was Sie erwarten können: Jeder der fünf Märkte hat seinen eigenen Charme. Von traditionellen Holzspielzeugen und Krippen bis hin zu lokalen Weinen und regionalen Lebensmitteln ist für jeden etwas dabei. Der Markt am Place Jeanne d'Arc ist ein Muss für Feinschmecker, denn hier gibt es eine Vielzahl von Käsesorten, Würsten und Gebäck.
  • Besondere Aktivitäten: Machen Sie eine geführte Bootstour entlang der Kanäle von Colmar, die mit funkelnden Lichtern geschmückt sind. Kinder werden die animierten Krippen im Koïfhus (dem alten Zollhaus) lieben.

Insider-Tipp: Besuchen Sie Colmar möglichst unter der Woche, da es an den Wochenenden sehr voll werden kann. So können Sie die Märkte in aller Ruhe genießen und das magische Ambiente auf sich wirken lassen.

Weihnachtsmarkt in Colmar

Riquewihr – Ein Verstecktes Juwel

Das mittelalterliche Dorf Riquewihr, eingebettet in die sanften Weinberge des Elsass, ist während der Weihnachtszeit ein verstecktes Juwel. Diese kleine Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Architektur und die atemberaubenden Weihnachtsdekorationen, die sie in ein festliches Paradies verwandeln.

  • Ort: Der Markt erstreckt sich über die gepflasterten Straßen der Stadt, wobei die größte Konzentration der Stände rund um die Rue du Général de Gaulle liegt.
  • Was Sie erwarten können: Der Weihnachtsmarkt von Riquewihr mag kleiner sein als der in Straßburg oder Colmar, aber er ist voller Charme. Entdecken Sie Stände mit lokalen Handwerksprodukten, elsässischen Köstlichkeiten und natürlich viel Glühwein.
  • Besondere Aktivitäten: Weinliebhaber werden den Besuch der zahlreichen Weinkeller in der Stadt genießen, in denen sie lokale Rieslinge und Gewürztraminer probieren und als Weihnachtsgeschenke mit nach Hause nehmen können.

Insider-Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch in Riquewihr mit einem Abstecher in nahegelegene Dörfer wie Kaysersberg und Eguisheim, die ebenfalls charmante Weihnachtsmärkte beherbergen.

Weihnachtsmarkt in Riquewihr

Kaysersberg – Eine Traditionelle Elsässische Erfahrung

Ein weiterer Weihnachtsmarkt, den man nicht verpassen sollte, ist der in Kaysersberg, einem Dorf, das die Essenz der elsässischen Tradition perfekt einfängt. Umgeben von Weinbergen und überragt von einer mittelalterlichen Burg, versetzt der Markt von Kaysersberg die Besucher mit seinem altmodischen Charme in eine andere Zeit.

  • Ort: Der Markt befindet sich auf dem Place de la Mairie und entlang der Hauptstraßen des Dorfes.
  • Was Sie erwarten können: Dieser Markt konzentriert sich auf handgefertigte Kunsthandwerke und authentische elsässische Produkte. Von Holzspielzeug und Keramik bis hin zu Textilien und Kerzen ist es der perfekte Ort, um einzigartige Geschenke zu kaufen. Natürlich gibt es auch viele lokale Köstlichkeiten wie den Kougelhopf (elsässische Brioche) und handwerklich hergestellte Käsesorten.
  • Besondere Aktivitäten: Besuchen Sie die Burg von Kaysersberg für einen Panoramablick auf das Dorf und die umliegenden Weinberge, besonders schön, wenn sie mit Schnee bedeckt sind.

Insider-Tipp: Der Markt von Kaysersberg ist nur an den Wochenenden geöffnet, planen Sie also entsprechend!

Weihnachtsmarkt in Kaysersberg

Mulhouse – Ein Weihnachten Inspiriert vom Textil

Obwohl Mulhouse für seine industrielle Geschichte bekannt ist, verwandelt es sich während der Weihnachtszeit in ein festliches Wunderland. Die Tradition der Weihnachtsstoffe der Stadt ist einzigartig im Elsass, und jeder Marktstand ist mit besonderen Weihnachtsstoffen geschmückt, die von der reichen Textilgeschichte Mulhouses inspiriert sind.

  • Ort: Der Markt befindet sich rund um den Place de la Réunion.
  • Was Sie erwarten können: Der Weihnachtsmarkt von Mulhouse ist berühmt für seine textilbezogenen Dekorationen, die vom Erbe der Stadt inspiriert sind. Neben wunderschönen Stoffen finden die Besucher handgefertigte Produkte, lokale Lebensmittel und festliche Darbietungen.
  • Besondere Aktivitäten: Besuchen Sie das Textildruckmuseum, um mehr über die Textiltradition der Stadt zu erfahren und wunderschöne Stoffdesigns zu bewundern.

Insider-Tipp: Verpassen Sie nicht die Weihnachtsbeleuchtung im Temple Saint-Étienne, die dem Marktplatz einen magischen Glanz verleiht.

Weihnachtsmarkt in Mulhouse

Egal, ob Sie einen oder alle diese magischen Märkte besuchen, Sie werden sicherlich mit einem vollen Herzen und Taschen voller festlicher Schätze abreisen!

Unterkünfte

©2025 SEJOUR PARFAIT Alle Rechte vorbehalten - Powered byLodgify